Works
Elementare Erscheinungen (2024/25)
The Black Triangle (2017–2021)
Collaborations
Books & Zines

Kontakte 1979–1960 (2021)
8 Pigment-Prints auf Baryt
30,5 x 24 cm
Intervention in historische Gegebenheiten. Auf Einladung des Freilichtmuseum Salzburg, sich den musealen Bildbeständen – rund 11.400 Fotografien des österreichischen Haus- und Siedlungsforschers sowie Museumsgründers Kurt Conrad (1919−1994) und des Salzburger "Lichtbildners für Landschaft, Gewerbe und Industrie” Bruno Kerschner (1897−1965) – künstlerisch anzunähern, wurde eine Werkgruppe geschaffen, in welcher mittels Freilegung einer assoziativen, in den Abbildungen vermuteten Erzählung der Versuch unternommen wird, das historische Material einer sozusagen phänomenologisch geleiteten, historisch-politischen Analyse zu unterziehen.
Siehe: SalzburgBilder, Fotoarchive des Salzburger Freilichtmuseums
als Quelle zeitgenössischer Fotografie, Fotohof : Salzburg, 2021. Mehr Infos hier.






Installation views: FOTOHOF, Salzburg, 2021 (Photos: Andrew Phelps)