​
​
​
Works
Elementare Erscheinungen (2024/25)
The Black Triangle (2017–2021)
​​
Collaborations
​
Books & Zines
Miscellanea Analytica (2015)​
​
​

Installation view: Bildraum Bodensee, Bregenz, 2022 (Photo: Harald Gmeiner)
​​​The Black Triangle, 2017–2021
360 Offsetprints auf Munken Lynx
17 x 21 cm
​
Ich möchte vorausschicken, dass der Umgang mit gefundenen und selbst generierten Bildern für mich unterschiedslos die Möglichkeit darstellt, Annahmen hinsichtlich einer individuellen wie kollektiven Präsenz von Bilder, von bildhaften Komplexen und visuellen historischen Narrativen in sozialen Gefügen zu formulieren. Diese bewegen sich zunächst immer durch persönliche Filter, um schliesslich auf unterschiedliche Weise Phänomenen zu begegnen, welche ihre Verwurzelung in einem, wie auch immer gearteten, individuellen und allgemeinen (Un-)Bewusstsein zu verbinden scheint. In der Werkgruppe The Black Triangle wird dies anhand eines konkreten, örtlich begrenzten Fallbeispiels deutlich, von welchem angenommen werden kann, dass es von allen gesehen, in gleichem Maße aber von niemandem wahrgenommen wird.
Die vorliegende Werkgruppe besteht aus 360 Ansichten, nummeriert in der Reihenfolge ihrer Entstehung. Sie bilden eine Dreiecksgeschichte oder versammeln Blicke auf einen vielschichtigen Bedeutungsträger. Häuser, Wände, Straßen, Türen, Autos. Zusammen sind sie (vielleicht) das Porträt einer Stadt (Wien) oder die umständliche Dokumentation gegangener Wege. Wohin diese führten und wie sie beschritten wurden bleibt im Unklaren. Und das ist alles, was mit Sicherheit darüber gesagt werden kann.​



Installation views: Kunst im Traklhaus, Salzburg, 2021 (Photos: Rudi Strobl)